8) Sei kommunikativ
8.1 Tun Sie Gutes und sprechen Sie darüber. Viele Unternehmen haben gute Ideen und Technologien entwickelt und grosse Summen in die Realisation gesteckt. Am Ende fehlte ihnen das Geld, ihre Zielgruppe darüber zu informieren.
8.2 Wer bei der Werbung spart, verkauft auch weniger. Werbung und Verkauf gehen immer Hand in Hand. Werbung bedeutet: sich bewegen, sich drehen, sich umtun. Unter Werbung lässt sich auch Verkaufsförderung verstehen oder Öffentlichkeitsarbeit. Werbung kann ganz einfach auch nur Information sein, im Sinne von Unterrichtung der Bedarfer über eine bestimmte Sache.
8.3 Sprechen Sie mit Ihrer Zielgruppe bzw. Ihrer „Zielperson“ direkt über Ihre Werbeaussagen und kontrollieren Sie, ob es in Ihrem Sinne verstanden wurde. Korrigieren Sie ggf. Ihre Aussagen. Rechnen Sie grundsätzlich damit, dass die Zielpersonen wenig Zeit haben, sich mit Ihrer Werbung auseinanderzusetzen. Kommen Sie schnell zum Kern Ihres Angebotes und zeigen Sie klar die Differenz zum Bestehenden auf.
8.4 Werbung beginnt bei der Person des Werbetreibenden, seiner Aussprache, seiner Haltung, seines Äusseren, seines gesamten Auftretens. Betrachten Sie sich als persönliches Aushängeschild für Ihre Waren und Leistungen. Achten Sie darauf, dass Ihre Mitarbeiter sich der gleichen Verknüpfung unterworfen sehen. Ermahnen Sie Ihre Mitarbeiter, sich mit dem Produkt, der Ware und den Leistungen des Unternehmens zu identifizieren. Schaffen Sie hierfür die Voraussetzungen und gehen Sie mit gutem Beispiel voran.
8.5 Verkaufen Sie über bessere Kommunikation. Denken Sie sich in die Zielpersonen hinein. Betrachten Sie Ihr eigenes Unternehmen aus den Augen der Bedarfer. Bleiben Sie bei all der Beweglichkeit des Geistes Sie selbst. Geben Sie Ihr eigenes Ich nicht auf, nur um ein Geschäft zu machen. Lernen Sie auch, wenn erforderlich, wieder einmal „Nein“ zu sagen. Denn gute Kommunikation ist ein Dialog. Und ein gutes Geschäft haben Partner abgeschlossen, wenn jeder meint, einen grösseren Vorteil daraus gezogen zu haben.
Mögen diese Guidelines Startup-Unternehmen / Jungunternehmern
dienen als Checkliste für eine dynamische, erfolgreiche Führung nach dem
VITAO® Prinzip «I AM RESPONSIBLE»
LINK ZUM VITAO®Q143 WERTEMANAGEMENT
„Die Welt schaut auf Glarus 47|09“ – Wegweisung direkter Demokratie in Zeiten zunehmender Orientierungslosigkeit.
Die Wertegemeinschaft empfiehlt: